@@ -12,24 +12,24 @@ Die :t[Computerspieler]{#player} müssen lediglich das Kommunikationsprotokoll e
1212Anfängern wird allerdings davon abgeraten, einen komplett eigenen Computerspieler zu schreiben.
1313Es ist deutlich einfacher, auf einer bereitgestellten Spielervorlage aufzubauen,
1414da man sich dabei nur um die Strategie und nicht um die Kommunikation kümmern muss.
15- Außerdem wird vom Institut für Informatik die beste Unterstützung für Java/Kotlin geboten.
15+ Außerdem wird vom Institut für Informatik die beste Unterstützung für Java/Kotlin sowie Python geboten.
1616
1717::: alert { warn }
1818Im Verlauf des Wettbewerbes können Elemente zur Kommunikationsschnittstelle hinzugefügt werden,
1919die in dieser Dokumentation nicht aufgeführt sind.
2020Damit ein Computerspieler auch bei solchen Änderungen fehlerfrei mit dem Server kommunizieren kann,
21- sollten beim Auslesen des : t [ XML] { # xml } jegliche Daten verworfen werden,
21+ sollten beim Auslesen des XML jegliche Daten verworfen werden,
2222die hier nicht weiter definiert sind.
2323:::
2424
2525::: alert { info }
2626Die bereitgestellten Programme
2727(Server, Java-Spieler) nutzen eine Bibliothek namens XStream,
28- um Java-Objekte direkt in : t [ XML] { # xml } zu konvertieren und umgekehrt.
28+ um Java-Objekte direkt in XML zu konvertieren und umgekehrt.
2929Dabei werden XML-Nachrichten nicht unbedingt mit einem Zeilenumbruch abgeschlossen.
3030:::
3131
32- Spielspezifische Elemente werden in der Dokumentation des jeweiligen Spiels dokumentiert.
32+ Spielspezifische Elemente werden in der [ XML- Dokumentation des aktuellen Spiels] ( /@/xml ) dokumentiert.
3333
3434## Der Aufbau
3535
@@ -52,7 +52,7 @@ client2App --> serverApp : Sendet Zug in XML
5252:::
5353
5454Die Darstellung skizziert die Architektur unseres Spielsystems,
55- bestehend aus dem Server als : t [ Spielleiter] { # server } und zwei Spielern.
55+ bestehend aus dem Server als Spielleiter und zwei Spielern.
5656Der Server verwaltet das Spielgeschehen
5757und interagiert über das XML-Protokoll mit den beiden Spielern,
5858die jeweils auf einer Spielervorlage aufbauen.
0 commit comments