Skip to content

Commit c800575

Browse files
authored
Document battery hold mode during §14a power reduction (#905)
1 parent c089e5c commit c800575

File tree

3 files changed

+17
-2
lines changed

3 files changed

+17
-2
lines changed

docs/features/14a-enwg-steuve.mdx

Lines changed: 5 additions & 0 deletions
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -244,6 +244,11 @@ evcc regelt alle dem `lpc` Stromkreis zugeordneten Ladepunkte entsprechend dem L
244244
Bei zu hohem Gesamtverbrauch können Ladevorgänge auch gestoppt werden.
245245
Die Regelung betrifft alle Modi (PV, Min+PV, Schnell).
246246

247+
**Batteriesteuerung während der Reduzierung:**
248+
Ist [aktive Batteriesteuerung](./battery#battery-control) konfiguriert und ein Netzladevorgang der Hausbatterie aktiv, wird dieser automatisch pausiert.
249+
Die Batterie wird in den "Hold"-Modus versetzt, sodass sie weder lädt noch entlädt.
250+
Nach Ende der Leistungsreduzierung wird das Netzladen automatisch fortgesetzt.
251+
247252
Wenn ein Regellimit aktiv ist, wird ein **Banner mit Regelhinweis** auf der Hauptseite in evcc angezeigt.
248253

249254
## Weiterführende Informationen

docs/features/battery.mdx

Lines changed: 6 additions & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -115,7 +115,7 @@ Daraus ergibt sich ein Durchschnittswert von 70%, da 10,5 kWh (2,5 kWh + 8 kWh)
115115

116116
Die einzelnen Ladestände kannst du im Dialog "Hausbatterie" einsehen.
117117

118-
## Aktive Batteriesteuerung
118+
## Aktive Batteriesteuerung {#battery-control}
119119

120120
Die oben beschriebenen Funktionen sind mit allen Batteriesystemen kompatibel.
121121
evcc passt dort lediglich die Laderegelung des Elektroautos in Abhängigkeit vom Ladestand der Hausbatterie an.
@@ -157,5 +157,10 @@ Wenn dein Wechselrichter diese Funktion unterstützt und du experimentelle Funkt
157157
Hier kannst du ein Limit anlegen.
158158
Unterschreitet der aktuelle Strompreis dieses Limit, wird die Hausbatterie für diese Zeit aus dem Netz geladen.
159159

160+
:::info §14a EnWG
161+
Bei aktivem [§14a Reduzierungssignal](./14a-enwg-steuve) wird das Netzladen automatisch pausiert und die Batterie in den "Hold"-Modus versetzt.
162+
Nach Ende der Leistungsreduzierung wird das Netzladen automatisch fortgesetzt.
163+
:::
164+
160165
Unter [Hausinstallation](../devices/meters) kannst du an dem Tag _aktive Batteriesteuerung_ erkennen, ob dein System unterstützt wird.
161166
Bei einigen Wechselrichtern sind auch zusätzliche Konfigurationsoptionen wie obere Lade- und Entladegrenzen hinzugekommen, die ggf. angepasst werden müssen.

i18n/en/docusaurus-plugin-content-docs/current/features/battery.mdx

Lines changed: 6 additions & 1 deletion
Original file line numberDiff line numberDiff line change
@@ -114,7 +114,7 @@ This results in an average value of 70%, since 10.5 kWh (2.5 kWh + 8 kWh) of 15
114114

115115
You can view the individual charge levels in the "Home battery" dialog.
116116

117-
## Active battery control
117+
## Active battery control {#battery-control}
118118

119119
The functions described above are compatible with all battery systems.
120120
evcc simply adjusts the charging control of the electric car depending on the charge level of the home battery.
@@ -156,5 +156,10 @@ If your inverter supports this function and you have activated experimental func
156156
You can set a limit here.
157157
If the current electricity price falls below this limit, the home battery will be charged from the grid for this time.
158158

159+
:::info §14a EnWG
160+
During active [§14a power reduction](./14a-enwg-steuve), grid charging is automatically paused and the battery is set to "hold" mode.
161+
After the power reduction ends, grid charging automatically resumes.
162+
:::
163+
159164
Under [Home installation](../devices/meters) you can see on the **Active battery control** tag whether your system is supported.
160165
Some inverters also have additional configuration options such as upper charge and discharge limits, which may need to be adjusted.

0 commit comments

Comments
 (0)