You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
@@ -155,25 +155,63 @@ Neben den Attributen, die Plugins zur lesenden Auswertung bereitstellen, werden
155
155
| limitsoc | int | nein | `battery` | Setze Ladeziel für Batterie in %. Das Ladeziel wird aus den konfigurierten `MinSoc`, `MaxSoc` und dem aktuellen Ladestand (Attribut `soc`) berechnet. |
156
156
| batterymode | int | nein | `battery` | Setze Lademodus direkt (1: normal, 2: hold, 3: charge) |
157
157
158
-
### Charger
158
+
### Charger {#charger}
159
159
160
160
Wallboxen und Ladegeräte haben folgende Attribute die ausgelesen werden können:
| heating | Behandelt das Gerät als Heizung (z. B. Wärmepumpe, Heizstab). Beeinflusst die Darstellung in der Benutzeroberfläche. |
196
+
| integrateddevice | Gerät ohne Ladesitzungen und ohne angeschlossenes Fahrzeug (z. B. Smartes Schalter, fest installierte Verbraucher). |
197
+
| coarsecurrent | Ladestrom kann nur in 1 A Schritten eingestellt werden (wird in der Regelung berücksichtigt). |
198
+
| welcomecharge | Aktiviert Welcome Charge Funktion. Ladegerät liefert beim Anschließen kurz Strom, damit das Fahrzeug erkennt, dass der Charger funktioniert. |
199
+
200
+
**Beispiel mit Features**:
201
+
202
+
```yaml
203
+
chargers:
204
+
- name: heizstab
205
+
type: custom
206
+
features:
207
+
- heating
208
+
- integrateddevice
209
+
icon: heater
210
+
status:
211
+
source: mqtt
212
+
topic: heater/status
213
+
# ... weitere Attribute
214
+
```
177
215
178
216
**Beispiel**
179
217
@@ -204,6 +242,7 @@ Neben den read-only Werten können über Plugins auch Aktionen getriggert oder K
Nach dem Zurücksetzen der Konfiguration musst du alle Geräte neu konfigurieren.
287
+
Deine `evcc.yaml` bleibt dabei unverändert.
288
+
:::
289
+
290
+
Alternativ kannst du einzelne Caches über die Kommandozeile löschen:
291
+
292
+
```bash
293
+
# Alle Caches ansehen
294
+
evcc cache get
295
+
296
+
# Alle Caches löschen
297
+
evcc cache clear
298
+
```
299
+
262
300
## PV Vorhersage {#pv-vorhersage}
263
301
264
302
Du kannst in evcc verschiedene [PV-Vorhersagen](/docs/tariffs#pv-vorhersage) nutzen, um die geschätzte Restproduktion für den aktuellen Tag und die nächsten Tage zu sehen.
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/features/loadmanagement.mdx
+10-1Lines changed: 10 additions & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -140,6 +140,16 @@ Für die Umsetzung von Regelanweisungen durch den Netzbetreiber kann der HEMS-Me
140
140
Weitere Informationen findest du unter [§ 14a EnWG & SteuVE](./14a-enwg-steuve).
141
141
:::
142
142
143
+
## Phasenumschaltung
144
+
145
+
Hast du eine Wallbox mit automatischer Phasenumschaltung (1P/3P), nutzt evcc diese, um die Grenzwerte einzuhalten.
146
+
Reicht die verfügbare Leistung nicht für 3-phasiges Laden, schaltet evcc automatisch auf 1-phasig um.
147
+
148
+
Dies gilt auch für Schnellladen und planbasiertes Laden.
149
+
Wenn z. B. durch Lastmanagement nur noch 3,5 kW verfügbar sind, wird auf 1-phasiges Laden (ab 1,4 kW) umgeschaltet, statt die Ladung zu pausieren.
150
+
151
+
**Voraussetzung:** Die Wallbox muss Phasenumschaltung unterstützen.
152
+
143
153
## Einschränkungen
144
154
145
155
:::info
@@ -149,4 +159,3 @@ Private Nutzung mit kleineren Installationen wird kostenlos bleiben.
149
159
150
160
- Die aktuellen Werte und Grenzen der einzelnen Schaltkreise werden auf der Konfigurationsseite im UI angezeigt. Die Visualisierung am Ladepunkt ist in Planung.
151
161
- `priority`Einstellungen am Ladepunkt werden noch nicht berücksichtigt.
152
-
- Lastmanagement wird nicht durch die Ladeplanung berücksichtigt.
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/features/sessions.mdx
+12-7Lines changed: 12 additions & 7 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -87,12 +87,17 @@ Wurde ein Fahrzeug nicht korrekt erkannt, kannst du in dieser Ansicht auch die F
87
87
caption="Detailansicht eines Ladevorgangs"
88
88
/>
89
89
90
-
## Schaltbare Steckdosen
90
+
## Schaltbare Steckdosen und Wärmeerzeugung
91
91
92
-
Im Gegensatz zu Wallboxen gibt es bei schaltbaren Steckdosen (z. B. Schuko-Ladegerät, E-Bike, ...) oder fest verkabelten Anlagen (z. B. Wärmepumpe, Heizstab, ...) keine Möglichkeit, den Ladevorgang zu erkennen.
93
-
Diese Verbraucher tauchen aktuell trotzdem in der Liste der Ladevorgänge mit langen Zeiträumen auf.
94
-
Wird evcc neu gestartet, wird ein neuer Ladevorgang protokolliert.
95
-
Dies kann auch über aktives Stoppen und Starten am Ladepunkt (Modus: aus) manuell erfolgen.
92
+
Im Gegensatz zu Wallboxen gibt es bei schaltbaren Steckdosen (z. B. Schuko-Ladegerät, E-Bike, ...) oder Wärmeerzeugern (z. B. Wärmepumpe, Heizstab, ...) keine Möglichkeit, den Ladevorgang zu erkennen.
93
+
94
+
### Heizungsanlagen
95
+
96
+
Für Heizungsanlagen (Wärmepumpen, Heizstäbe, etc.) werden Ladevorgänge täglich um Mitternacht automatisch zurückgesetzt.
97
+
Dadurch werden die Messwerte für jeden Tag neu erfasst und die Liste der Ladevorgänge bleibt übersichtlich.
96
98
97
-
Die momentane Lösung ist für diese Fälle nicht optimal.
98
-
In einem zukünftigen Release werden wir die Auswertung für Schaltsteckdosen und fest verkabelte Anlagen verbessern.
99
+
### Schaltbare Steckdosen
100
+
101
+
Für schaltbare Steckdosen werden Ladevorgänge mit langen Zeiträumen protokolliert.
102
+
Wird evcc neu gestartet, wird ein neuer Ladevorgang begonnen.
103
+
Dies kann auch über aktives Stoppen und Starten am Ladepunkt (Modus: aus) manuell erfolgen.
0 commit comments