@@ -9,27 +9,27 @@ Die Nutzung des Spielkonzeptes "Hase und Igel" (Name, Spielregeln und Grafik)
99erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Ravensburger Spieleverlag GmbH.
1010Das Spielfeld der Version 2008 vom Ravensburger Spieleverlag wird folgendermaßen modifiziert:
11111 . Die Igel- und Salatfelder werden so angeordnet wie im Original.
12- Die Felder zwischen 2 Igelfeldern mit Ausnahme der Salatfelder werden zufällig permutiert .
12+ Die Felder zwischen 2 Igelfeldern mit Ausnahme der Salatfelder werden zufällig angeordnet .
13132 . Das Zahlenfeld 1-5-6 wird durch das Zahlenfeld 1 ersetzt.
14143 . Das Zahlenfeld 3 wird durch das Karottenfeld ersetzt.
15154 . Das Zahlenfeld 4 wird durch das neu eingeführte Marktfeld ersetzt.
1616
1717## Spielbeginn
1818
1919Jeder Spieler erhält zu Beginn 68 Karotten und 5 Salate als Wegzehrung.
20- Im Laufe des Spiels können die Spieler mit Karotten Karten kaufen,
21- mit denen dann beim Betreten eines Hasenfeldes besondere Aktionen ausgeführt werden können .
20+ Im Laufe des Spiels können die Spieler mit Karotten auf Marktfeldern Karten kaufen,
21+ um beim Betreten eines Hasenfeldes besondere Aktionen auszuführen .
2222
23- Mit den Karotten bezahlt der Spieler auch das Vorrücken.
24- Die Anzahl der Karotten, die benötigt werden ,
23+ Mit den Karotten bezahlen Spieler auch das Vorrücken.
24+ Die nötige Anzahl der Karotten,
2525um eine bestimmte Anzahl von Zügen zu ziehen,
2626ist der folgenden Rennkarte zu entnehmen:
2727
2828![ Hase und Igel Rennkarte] ( /images/spiele/hase-und-igel/rennkarte.png )
2929
3030Das Spielfeld besteht aus 65 Feldern.
3131Ziel des Spiels ist,
32- das Zielfeld (Feld 65) mit weniger als zehn Karotten
32+ das Zielfeld (Feld 65) mit maximal zehn Karotten
3333und keinem Salat zu erreichen.
3434
3535## Felder
@@ -49,7 +49,9 @@ Nur auf ihm darf ein Zug "Karotten tauschen" stattfinden.
4949
5050### Hasenfeld
5151
52- Darf nur betreten werden, wenn eine Karte gespielt werden kann.
52+ Darf nur betreten werden,
53+ um eine Karte zu spielen.
54+ Siehe weiter unten.
5355
5456### Salatfeld
5557
@@ -74,12 +76,13 @@ auch mit mehreren Karten desselben Typs.
7476### Igelfeld
7577
7678Darf nur durch einen Rückwärtszug betreten werden.
79+ Siehe weiter unten.
7780
7881### Position-1-Feld
7982
8083Das Position-1-Feld darf uneingeschränkt betreten werden.
81- Sollte sich ein Spieler am Anfang seines Zuges auf diesem Feld befinden
82- und an erster Stelle stehen, so erhält er 10 Karotten.
84+ Wenn ein Spieler am Anfang seines Zuges auf diesem Feld steht
85+ und dem Gegner voraus ist, erhält er 10 Karotten.
8386
8487### Position-2-Feld
8588
@@ -206,12 +209,13 @@ Insgesamt steigt der Karottenvorrat von 64 auf 64 - 6 + 10 = 68 Karotten.
206209## Spielende
207210
208211Das Spiel endet, wenn
209- - sich mindestens ein Spieler am Ende einer Runde im Ziel befindet (die Runde wird also immer zu Ende gespielt)
212+ - sich mindestens ein Spieler am Ende einer Runde im Ziel befindet
213+ (die Runde wird also immer zu Ende gespielt)
210214- das Rundenlimit von 30 Runden erreicht ist
211215
212216Es gewinnt der Spieler, der sich am nächsten am Ziel befindet.
213- Sollten beide Spieler sich im Ziel befinden, gewinnt der Spieler mit weniger Karotten;
214- bei gleicher Karottenzahl endet das Spiel unentschieden.
217+ Sollten beide Spieler sich im Ziel befinden, gewinnt der Spieler mit weniger Karotten.
218+ Bei gleicher Karottenzahl endet das Spiel unentschieden.
215219
216220## Beispiel
217221
0 commit comments