You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: GUIDELINES.md
+10-3Lines changed: 10 additions & 3 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -5,9 +5,16 @@ This document captures development standards and architecture decisions of this
5
5
## Testing
6
6
7
7
Unsere Unittests nutzen das [Kotest-Framework](https://kotest.io) mit [JUnit](https://junit.org) im Hintergrund.
8
-
Dabei setzen wir auf die [WordSpec](https://kotest.io/styles/#word-spec), da man damit semantisch übersichtlich sowohl einfache Tests als auch Behavior Driven Development umsetzen kann.
9
-
10
-
Bisherige Tests nutzen die StringSpec, welche jedoch schnell unübersichtlich wird da sie keine Verschachtelung erlaubt, und im server-modul gibt es noch einige JUnit5-Tests.
8
+
Dabei setzen wir auf [WordSpec](https://kotest.io/styles/#word-spec),
9
+
da man damit semantisch übersichtlich
10
+
sowohl einfache Tests als auch Behavior Driven Development umsetzen kann.
11
+
Für Tests von Algorithmen ohne Logik/Verhalten
12
+
kann auch [FunSpec](https://kotest.io/styles/#fun-spec) nützlich sein
13
+
14
+
Viele Tests nutzen noch die StringSpec,
15
+
welche jedoch schnell unübersichtlich wird,
16
+
da sie keine Verschachtelung erlaubt.
17
+
Im Server gibt es außerdem noch einige JUnit5-Tests.
11
18
Diese sollten bei größeren Änderungen direkt zum neuen Stil migriert werden.
0 commit comments