You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: 1-js/01-getting-started/1-intro/article.md
+1-1Lines changed: 1 addition & 1 deletion
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -72,7 +72,7 @@ Beispiele für solche Beschränkungen sind:
72
72
73
73
Dies wird die "Same-Origin-Policy" genannt. Um dies zu umgehen, müssen *beide Seiten* dem Datenaustausch zustimmen und einen speziellen JavaScript-Code enthalten, der dies ermöglicht. Wir werden das im Tutorial behandeln.
74
74
75
-
Auch diese Einschränkung dient der Sicherheit des Benutzers. Eine Seite von `http://anysite.com`, die ein Benutzer geöffnet hat, darf nicht in der Lage sein auf ein anderes Browser-Tab mit der URL `http://gmail.com` zuzugreifen und Informationen von dort zu stehlen.
75
+
Diese Einschränkung dient wiederum der Sicherheit des Benutzers. Eine Seite von `http://anysite.com`, die ein Benutzer geöffnet hat, darf nicht in der Lage sein, auf einen anderen Browser-Tab mit der URL `http://gmail.com` zuzugreifen, um von dort Informationen zu stehlen.
76
76
- JavaScript kann leicht über das Netz mit dem Server kommunizieren, von dem die aktuelle Seite abgerufen wurde. Aber die Möglichkeit, Daten von anderen Seiten/Domains zu empfangen, ist eingeschränkt. Obwohl es möglich ist, erfordert es eine ausdrückliche Zustimmung (in HTTP-Headern angegeben) von der entfernten Seite. Noch einmal, das ist eine Sicherheitseinschränkung.
77
77
Auch wenn es möglich ist erfordert es eine ausdrückliche Zustimmung (ausgedrückt in *HTTP-Headern*) von der anderen Seite. Auch dies ist eine sicherheitsbedingte Einschränkung.
0 commit comments