You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
<p>Die Verwaltungsoberfläche von GitLab wird ist webbasiert.
61
+
<p>Die Verwaltungsoberfläche von GitLab wird webbasiert bereitgestellt.
62
62
Benutze einfach deinen Browser, um den Hostnamen oder die IP-Adresse, auf der GitLab installiert ist, anzugeben, und melden dich als Admin-Benutzer an.
63
63
Der Standardbenutzername ist <code>admin@local.host</code>, das Standardpasswort ist <code>5iveL!fe</code> (dies muss nach der Eingabe <strong>geändert werden</strong>).
64
64
Klicke nach der Anmeldung im Menü oben rechts auf das Symbol „Admin-Bereich“.</p>
<p>Das Löschen eines Benutzers kann auf zwei Arten erfolgen.
88
-
Das „Blockieren“ eines Benutzers verhindert, dass er sich am GitLab anmeldet. Alle Daten unter den Namensraum dieses Benutzers bleiben jedoch erhalten. Mit der E-Mail-Adresse dieses Benutzers signierte Commits werden weiterhin mit seinem Profil verknüpft.</p>
88
+
Das „Sperren“ eines Benutzers verhindert, dass er sich am GitLab anmeldet. Alle Daten unter den Namensraum dieses Benutzers bleiben jedoch erhalten. Mit der E-Mail-Adresse dieses Benutzers signierte Commits werden weiterhin mit seinem Profil verknüpft.</p>
89
89
</div>
90
90
<divclass="paragraph">
91
-
<p>Das „Zerstören“ eines Benutzers hingegen entfernt ihn vollständig aus der Datenbank und dem Dateisystem.
91
+
<p>Das „Löschen“ eines Benutzers hingegen entfernt ihn vollständig aus der Datenbank und dem Dateisystem.
92
92
Alle Projekte und Daten in seinem Namensraum werden entfernt, und alle Gruppen, die sich in seinem Besitz befinden, werden ebenfalls entfernt.
93
93
Das ist eine permanente und destruktive Aktion, die in der Regel selten angewendet wird.</p>
0 commit comments