You signed in with another tab or window. Reload to refresh your session.You signed out in another tab or window. Reload to refresh your session.You switched accounts on another tab or window. Reload to refresh your session.Dismiss alert
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/devices/vehicles.mdx
+4-4Lines changed: 4 additions & 4 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -148,7 +148,7 @@ wenn das Fahrzeug aktiv Daten erzeugt.
148
148
identifiers: # Identifikation, Kann meist erst später eingetragen werden, siehe: https://docs.evcc.io/docs/features/vehicle (optional)
149
149
priority: # Priorität, Priorität des Ladepunktes oder Fahrzeugs in Relation zu anderen Ladepunkten oder Fahrzeugen für die Zuweisung von PV-Energie (optional)
150
150
coarsecurrent: # 1A Ladestromvorgabe, Fahrzeug unterstützt nur 1A Schritte der Ladestromvorgabe (optional)
welcomecharge: # Laden bei Verbindung, Wallbox gibt kurzzeitige Ladefreigabe bei Fahrzeugverbindung. Das ermöglicht es Fahrzeugen, die eine Stromversorgung beim Anschließen benötigen, einen Fehlerzustand zu vermeiden. (optional)`} />
153
153
154
154
@@ -562,7 +562,7 @@ wenn das Fahrzeug aktiv Daten erzeugt.
562
562
identifiers: # Identifikation, Kann meist erst später eingetragen werden, siehe: https://docs.evcc.io/docs/features/vehicle (optional)
563
563
priority: # Priorität, Priorität des Ladepunktes oder Fahrzeugs in Relation zu anderen Ladepunkten oder Fahrzeugen für die Zuweisung von PV-Energie (optional)
564
564
coarsecurrent: # 1A Ladestromvorgabe, Fahrzeug unterstützt nur 1A Schritte der Ladestromvorgabe (optional)
welcomecharge: # Laden bei Verbindung, Wallbox gibt kurzzeitige Ladefreigabe bei Fahrzeugverbindung. Das ermöglicht es Fahrzeugen, die eine Stromversorgung beim Anschließen benötigen, einen Fehlerzustand zu vermeiden. (optional)`} />
567
567
568
568
@@ -909,7 +909,7 @@ Renault Zoe and Twingo Electric benötigen bei 3p einen minimalen Ladestrom von
909
909
910
910
<!-- AUTO-GENERATED FROM TEMPLATE - PLEASE EDIT HERE https://github.com/evcc-io/evcc/tree/master/templates/definition/vehicle -->
911
911
912
-
## Smart
912
+
## Smart #1
913
913
914
914
<DeviceConfig code={`vehicles:
915
915
- name: my_car
@@ -1284,7 +1284,7 @@ Erfordert eine laufende Home Assistant Instanz mit passenden Fahrzeug-Entities u
1284
1284
identifiers: # Identifikation, Kann meist erst später eingetragen werden, siehe: https://docs.evcc.io/docs/features/vehicle (optional)
1285
1285
priority: # Priorität, Priorität des Ladepunktes oder Fahrzeugs in Relation zu anderen Ladepunkten oder Fahrzeugen für die Zuweisung von PV-Energie (optional)
1286
1286
coarsecurrent: # 1A Ladestromvorgabe, Fahrzeug unterstützt nur 1A Schritte der Ladestromvorgabe (optional)
welcomecharge: # Laden bei Verbindung, Wallbox gibt kurzzeitige Ladefreigabe bei Fahrzeugverbindung. Das ermöglicht es Fahrzeugen, die eine Stromversorgung beim Anschließen benötigen, einen Fehlerzustand zu vermeiden. (optional)`} />
Copy file name to clipboardExpand all lines: docs/tariffs.mdx
-24Lines changed: 0 additions & 24 deletions
Display the source diff
Display the rich diff
Original file line number
Diff line number
Diff line change
@@ -939,30 +939,6 @@ Freie Wetter API [open-meteo.com](https://open-meteo.com) Open-Meteo ist eine Op
939
939
940
940
941
941
942
-
<!-- AUTO-GENERATED FROM TEMPLATE - PLEASE EDIT HERE https://github.com/evcc-io/evcc/tree/master/templates/definition/tariff -->
943
-
944
-
### Solarprognose
945
-
946
-
<DeviceFeatures features="Global" />
947
-
948
-
[solarprognose.de](https://www.solarprognose.de) kann kostenlos verwendet werden (Spenden sind allerdings willkommen). Ein Benutzer-Account ist notwendig.
949
-
950
-
<DeviceConfig code={`tariffs:
951
-
solar:
952
-
- type: template
953
-
template: solarprognose`} advanced={`tariffs:
954
-
solar:
955
-
- type: template
956
-
template: solarprognose
957
-
token: # Zugriffs-Schlüssel aus Benutzer-Profil, optional
958
-
item: # Elementtyp, der abgefragt werden soll., Item und id/token werden nur benötigt, wenn mehr als ein Standort konfiguriert ist oder ein bestimmtes Element abgefragt werden soll. Ansonsten gibt die API die Daten für den ersten Standort zurück. Siehe auch https://www.solarprognose.de/web/de-de/solarprediction/page/api [location, plant, inverter, module_field] (optional)
959
-
id: # Eindeutige ID des abzufragenden Elements, optional
960
-
uniquetoken: # Eindeutiger Schlüssel des abzufragenden Elements, optional
0 commit comments